.
 
  Home
  Coronet & Sheltie
  Texel & Merino
  aktuelle Würfe
  Counter
  Gästebuch
Coronet & Sheltie


 Columbo vom Hölkenbusch

Columbo
, Coronet aus kanadischer Abstammung, mein allererster Zuchtbock.
Eigentlich sollte der Partner für meine Texelin Julie der Locken wegen ein Texelmann sein. Es war Eile geboten für Julies "erstes Mal", denn sie war seinerzeit bereits neun Monate alt, als ich beschloss, die Schweinderln zu züchten. Und weil ich den gewünschten Texelbock so auf die Schnelle nicht finden konnte, nahm ich eben gewissermaßen als "Übergangslösung" den Columbo. Heute finde ich, das war eine prima Entscheidung. Columbo ist ein so friedlicher, zutraulicher und superzahmer Bock und er sieht dabei auch noch gut aus. Seine stets schwarzweißen Nachkommen haben Klasse.




 Doreen von Kettepösch

Coronet-Dame Doreen, anfangs unglaublich schreckhaft und scheu, maußerte sich in unglaublich kurzer Zeit  zu einem unglaublich zahmen Schmusetier.

Doreens erster Wurf, die drei H's, also Hildegard, Hannelore und Hermine begeisterte mich derart, dass es mir unmöglich war, daraus eine Auswahl zu treffen. Folglich mussten alle drei Mädels bleiben! 
 



 Hildegard vom Klingenbachtal

Das ist unser Coronetmädel  Hildegard, geb. Juli 07, reizende Tochter von Columbo und Doreen. Sie und ihre beiden Schwestern Hannelore und Hermine sind richtige Grazien, aber ganz liebe.
 






 Hannelore vom Klingenbachtal

Die große Schwester Hannelore ist nicht weniger hübsch. Die üppige Haarpracht dürfte wohl Papa Columbo vererbt haben, er ist Kanadier.




 Hermine vom Klingenbachtal

Die Dritte des bezaubernden Trios heißt Hermine. Sie weiß, wie man als Model posiert.






 Agnès vom Klingenbachtal

Einst war meine
Agnès
das lauteste Schweinchen im Stall. Heute übt sie doch mehr Zurückhaltung im Hintergrund, wirkt manchmal fast etwas schüchtern. Sheltie-Mädchen Agnès wurde im Dezember 2006 als Tochter von Texelin Julie und Coronet-bock Columbo geboren. Auf dem Bild von Anfang Oktober wirkt sie fast ein bißchen mopsig. Kein Wunder: immerhin reifen in ihrem Bauch fünf Meerschweinchenkinder heran. Im Moment (Nov. 2007) zieht sie vorbildlich ihren Nachwuchs - vier quirlige Shelties und ein nicht weniger quirliges Texelkind - auf.





 Karla vom Klingenbachtal


Sheltie-Girl Karla ist jetzt (Ende Jan. 08) rund drei Monate alt und zählt schon zu den Großen. Sie ist eine von drei Töchtern aus dem ersten Wurf meiner Agnès. Ihr strahlend weißes Haar fällt in üppigen, dicken Strähnen und lässt Kanadierblut erahnen. Texelpapa Lucas ist vermutlich auch nicht ganz unschuldig an ihrer Mähne. Ich finds jedenfalls toll, wie sie sich entwickelt und bin froh sie bei mir behalten zu haben.




 Lola vom Klingenbachtal 


die fesche Lola (ca. drei Monate alt), Schwester von Merino Leila, ist noch ein bisschen schüchtern, aber das kriegen wir auch noch hin. In ihre Mädelgruppe, einem lustigen Sauhaufen mit Mama, Tante, Schwester und zwei Cousinen, hat sie sich toll eingelebt, da gibt es keine Probleme.  Farblich ist sie wie ihre Mutter Doreen geraten, was mir sehr gut gefällt. Was man nicht sieht, ist das Locken-Gen, das ihr Papa Condor vererbt hat.




 

 

 

 

 
aktualisiert am 07.12.2009  
 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden